Neue Videoreihe zeigt Bandbreite der Konzern-Innovationen
In der Videoreihe „Innovationen für Wien“ zeigen die Wiener Stadtwerke, was sie alles unternehmen, um die Lebensqualität der Wienerinnen und Wiener zu sichern und weiter auszubauen. Zum Auftakt erklärt Generaldirektor Martin Krajcsir die wichtigsten Ziele.
Die Welt verändert sich. Und Wien verändert sich. In wenigen Jahren wird Wien mehr als zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohner haben. Die Wiener Stadtwerke arbeiten rund um die Uhr daran, die Lebensqualität weiter zu verbessern. Innovationen werden mit Hochdruck vorangetrieben: Allein in den nächsten fünf Jahren investiert der Konzern fast vier Milliarden Euro in die Infrastruktur und macht sie fit für morgen.
Von sprechenden Gebäuden, autonomen Bussen & lebenden Laboratorien
Welche Maßnahmen konkret gesetzt werden, um die Lebensqualität für die Wienerinnen und Wiener weiter zu verbessern, zeigt die neue Videoreihe: Die zehn Clips führen bis Jahresende die Bandbreite der Konzern-Innovationen vor Augen. Neben der Ressourcen schonenden Abwassernutzung behandeln sie Internet of Things-Anwendungen im Öffi-Netz, die Analyse von Bewegungsdaten zur Verkürzung von Wartezeiten, den Einsatz von autonomen Bussen, kommunizierenden Gebäuden und viele andere Innovationen mehr.
Inhalt blockiert
Dieser Inhalt wurde aufgrund der Datenschutzeinstellungen deaktiviert. Einstellungen ändern
Was die Wiener Stadtwerke für unsere Lebensqualität tun.
- Kategorie
- Unternehmen