Deine Vorteile bei den Wiener Stadtwerken
Arbeitsumfeld und Events
Moderne Arbeitsplätze und bestens geschulte Ausbilder*innen sind für uns selbstverständlich. Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, veranstalten wir regelmäßig beliebte Events wie das Sommerfest, Weihnachtsfeiern oder die Lehrabschlussparty. Gemeinsame Aktivitäten mit deinen Kolleg*innen bringen Abwechslung ins Arbeitsleben.
Extra Leistung, extra Kohle
Für unsere Lehrlinge haben wir ein Prämiensystem entwickelt – denn besondere Leistungen gehören belohnt. Das betrifft sowohl Leistungen in der Berufsschule als auch im Betrieb. Du arbeitest schon bei uns und kennst jemanden, der ideal zur Wiener Stadtwerke-Gruppe passt? In diesem Fall kannst du die Person über unser Mitarbeiter*innen-Empfehlungsprogramm informieren. Bei erfolgreicher Bewerbung gibt's 1.000 Euro Prämie.
Gesundheit und Fitness
Um die geistige und körperliche Fitness zu stärken, bieten wir verschiedene Sportangebote und ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement: von Vorsorgeuntersuchungen über kostenlose Impfaktionen bis hin zu günstigen Konditionen für eine private Krankenversicherung.
Lehre und Matura
Lehre? Oder Matura? Erst Matura, dann die Lehre? Bei einer Lehre bei den Wiener Stadtwerken musst du dich nicht entscheiden. Du kannst sowohl deine Lehrausbildung als auch deine Matura machen. Mit kostenlosen Vorbereitungskursen, die du in der Arbeitszeit besuchen kannst. Mehr über die Lehre mit Matura.
Onboarding und Entwicklung
Neben dem Lehrlingstag, bei dem alle neuen Lehrlinge offiziell willkommen geheißen werden, gibt’s auch die Welcome Days, bei denen Teambuilding und Kennenlernen im Vordergrund stehen. Im Laufe der Lehre gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten: Teilnahme an Berufswettbewerben, Auslandspraktika und natürlich Vorbereitungskurse für deine Lehrabschlussprüfung.
Speisen und Getränke
Ein ermäßigtes Mittagessen in unseren Betriebsrestaurants sorgt für kulinarische Abwechslung. Für die kleinen Pausen stehen Snack- und Getränkeautomaten sowie voll ausgestattete Teeküchen zur Verfügung.
Top-Jugendticket
Gratis-Öffis in der Verkehrsverbund Ost-Region (Wien, Niederösterreich und Burgenland) gibt’s mit dem Top-Jugendticket für alle Lehrlinge bis zum vollendeten 24. Lebensjahr, für die Familienbeihilfe bezogen wird.